Mitgliederversammlung 13.07.2022

Knapp ein Jahr nach der letzten Vorstandswahl dreht sich das Personenkarussell
des Veranstaltungsrings erneut. Wie bereits berichtet, trat der erste Vorstand
Joachim Fuchs-Charrier aus persönlichen Gründen zurück. 
Nach kurzer Interimszeit und somit bereits etwas Einarbeitungszeit, die ihm Raum
ließ, sich dies gründlich zu überlegen, entschied sich Kirchenmusikdirektor Stephen
Blaich, für das Amt zu kandidieren. Er ist bei Weitem kein Unbekannter im VRM, seit
langem kümmert er sich um die Konzertreihe und ist zuständig für die angegliederten
Kelternspiele. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihn einstimmig. 

Stephen Blaich und sein Vorstandsteam wollen neue Akzente setzen. Sie werden
verstärkt Programmpunkte anbieten, die auch jüngeres Publikum ansprechen. So in
der nächsten Spielzeit mit dem aus dem TV bekannten Tatortreiniger und einem
Poetry Slam. Damit stellt sich der Verein für die Zukunft auf, ohne wohlgemerkt seine
bewährten Mitglieder und sein angestammtes Programm zu vernachlässigen.

Ebenfalls wird die bereits vom Vorgänger angestoßene Richtung, auch regionale
Künstler/innen mit im Programm einzubeziehen, fortgesetzt. Stephen Blaichs Credo
ist die Zusammenarbeit im Team; nur so lässt sich der größte Kulturverein in
Metzingen ehrenamtlich von Berufstätigen führen. 
Mit Stephen Blaich im neuen Amt war ein Stuhl im Vorstand unbesetzt. Dafür
wünschte sich das Vorstandsteam Angela Schmauder-Scheytt.
Die Mitgliederversammlung folgte diesem Vorschlag und bestätigte die in Metzingen
lebende Gymnasiallehrerin für Musik und Latein einstimmig. Durch ihre
Verbindungen zum Gymnasium, der Leitung des Cantiamo-Chors und ihre
musikalische Ausbildung wird auch sie neue Anstöße im VRM geben. 

Im Ausschuss unterstützen zusätzlich Anna Müller, bekannt aus den Kelternplatz-
Musicals, und Christoph Ruf. Seitens der Stadt bedankte sich Patrick Hubertz bei
allen Anwesenden und dem ausgeschiedenen Fuchs-Charrier und betonte erneut die
offenen Türen der Stadt für die kulturschaffenden Vereine.