Mi., 15.4.2020 Einlass ins Foyer 15 Uhr, Einlass in den Saal 15:30 Uhr, Beginn 16 Uhr
Stadthalle Metzingen, empfohlen ab 5 Jahren
Ein kulinarisches Märchenmusical für die ganze Familie mit der Musikbühne Mannheim
Dies ist die wundersame Geschichte vom Jungen Jakob, der von einer Zauberin gestohlen und in den hässlichen Zwerg Nase verwandelt wird. Von allen verspottet wegen seiner langen Nase, besinnt er sich darauf, dass er bei der Hexe kochen gelernt hat, und verdingt sich beim Herzog als Koch. Mit Hilfe der Gans Mimi, die er vor der Bratpfanne gerettet hat, findet Jakob das Kraut, das den Zauber löst.
So erzählt das Märchen vom Angenommensein und Abgelehntwerden, von den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, von schmerzhaften Lehrjahren, inneren Werten, Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen.

Mit Laura Alvarez, Clémence Leh, Petra Mott/Ingo Wackenhut, Daniela Grundmann/Christina Prieur, Markus Schultz und einigen Publikumskindern, die als Köche im herzoglichen Schloss mitspielen und gemeinsam mit der Percussionistin für heiße Rhythmen aus der Küche sorgen – mit Löffeln, Tellern und Schüsseln.

Musik: Clémence Leh
Buch: Eberhard Streul
Regie: Maxime Pacaud
Ausstattung: Juliette Steiner
Fotos: Bernward Bertram
